Rund ums Thema Steuern & mehr
Aktuelle News

Reduzierung des geldwerten Vorteils bei der 1-%-Regelung
Prozesszinsen als steuerpflichtige Kapitaleinkünfte
Ein Steuerpflichtiger erzielte Einkünfte aus nichtselbstständiger und selbstständiger Arbeit sowie aus Kapitalvermögen. In seiner Einkommensteuererklärung beantragte er unter anderem, den geldwerten Vorteil aus der privaten Nutzung eines Dienstwagens um selbst […]
jetzt mehr erfahren

Einführung der obligatorischen E-Rechnung in Deutschland ab 2025
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat kürzlich das Schreiben „Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UstG – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 01.01.2025″ […]
jetzt mehr erfahren

BZSt beginnt stufenweise Zuteilung der W-IdNr.
Ab November 2024 wird das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) beginnen, die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) stufenweise und automatisch zu vergeben. Diese Nummer kann über eine öffentliche Bekanntmachung oder direkt über das ELSTER-Benutzerkonto […]
jetzt mehr erfahren

Betriebsveranstaltungen: Wichtige Steuer- und Sozialversicherungsaspekte
Betriebsveranstaltungen sind ein geschätztes Mittel zur Stärkung des Teamgeists und zur Förderung des Betriebsklimas. Doch steuerlich und sozialversicherungsrechtlich gibt es einiges zu beachten. Überschreiten die Zuwendungen den Freibetrag von 110 […]
jetzt mehr erfahren

Neuerungen im Zweiten Jahressteuergesetz 2024 – Was steht an?
Am 5. Juni 2024 hat das Kabinett den Referentenentwurf des Zweiten Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024 II) diskutiert. Dieses neue Gesetz nimmt sich einiger Herausforderungen an, die durch das ursprüngliche Jahressteuergesetz […]
jetzt mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über unsere Kanzlei, unser Team und unsere Arbeitsweise. Entdecken Sie, wie wir Sie mit Fachkompetenz und persönlichem Engagement unterstützen.