Rund ums Thema Steuern & mehr
Aktuelle News
Verträge zwischen nahen Angehörigen:
Wann das Finanzamt mitspielt
Verträge innerhalb der Familie sind steuerlich heikel. Anders als bei Vereinbarungen zwischen Fremden fehlt häufig der natürliche Interessengegensatz – und genau das macht die Finanzverwaltung aufmerksam. Ob es um Miet-, […]
jetzt mehr erfahren
Verlust durch Trickbetrug:
Kein Anspruch auf außergewöhnliche Belastung
Ein Fall, der in den letzten Wochen für Aufsehen sorgte, zeigt die Grenzen der steuerlichen Absetzbarkeit von Verlusten durch Trickbetrug. Im Mittelpunkt steht die Klage einer 77-jährigen Frau, die von […]
jetzt mehr erfahren
Untervermietung
Was Sie steuerlich beachten sollten
Immer mehr Menschen nutzen freie Zimmer oder eine Zweitwohnung, um sie zeitweise zu vermieten – sei es über Plattformen wie Airbnb oder im privaten Rahmen. Doch auch wenn die Einnahmen […]
jetzt mehr erfahren
Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH
Ein Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts im Detail
Die Gründung einer GmbH kann auf verschiedene Weise erfolgen – eine der gängigsten Varianten ist die Bargründung. Doch es gibt auch die Möglichkeit der Sachgründung, bei der die Gesellschafter nicht […]
jetzt mehr erfahren
Kein Werbungskostenabzug für Umzug trotz Homeoffice
– Was der Bundesfinanzhof entschieden hat
Die Corona-Pandemie hat unser Arbeitsleben drastisch verändert – viele Arbeitnehmer mussten plötzlich von zu Hause aus arbeiten, oftmals unter beengten Bedingungen. Doch was ist, wenn man sich deshalb entschließt, in […]
jetzt mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über unsere Kanzlei, unser Team und unsere Arbeitsweise. Entdecken Sie, wie wir Sie mit Fachkompetenz und persönlichem Engagement unterstützen.