Klarheit bei Steuerfragen
Häufige Fragen einfach erklärt
Welche Unterlagen braucht der Steuerberater?
Für eine optimale Betreuung benötigen wir je nach Anliegen unterschiedliche Unterlagen. Dazu zählen in der Regel Belege zu Einnahmen und Ausgaben, Verträge, Kontoauszüge sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Bei Selbstständigen und Unternehmen kommen oft auch Unterlagen zur Buchführung, zu Investitionen und zu bestehenden Krediten hinzu. Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbelege mehr annehmen. Alle Unterlagen werden von Ihnen in das für Sie bereitgestellte Mandantenportal hochgeladen. Vorab informieren wir Sie genau, welche Dokumente in Ihrem Fall erforderlich sind, damit wir effizient und zuverlässig für Sie arbeiten können.
Lohnt sich ein Steuerberater auch für Privatpersonen?
Ja, auch für Privatpersonen kann ein Steuerberater sehr sinnvoll sein. Besonders bei komplexen Themen wie Immobilien, Erbschaften oder Kapitalanlagen sorgen wir dafür, dass Sie keine steuerlichen Vorteile verschenken. Gleichzeitig helfen wir Ihnen, mögliche Fehler zu vermeiden, die später zu Nachzahlungen führen könnten. So sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern profitieren auch von einer sicheren und professionellen Abwicklung.
Welche Vorteile habe ich durch eine laufende steuerliche Beratung?
Mit einer kontinuierlichen Betreuung stellen wir sicher, dass Sie steuerlich immer optimal aufgestellt sind. Wir können frühzeitig auf Gesetzesänderungen reagieren und Chancen zur Steuerersparnis direkt nutzen. Zudem behalten wir Ihre finanzielle Situation ganzheitlich im Blick und können Entwicklungen vorausschauend begleiten. Sie profitieren dadurch von Sicherheit, Planbarkeit und mehr Freiraum für Ihre eigentlichen Ziele.